Beruflicher Werdegang |
|
Seit 02.2012 |
Freiberufliche Mitarbeiterin als Schnittdirektrice mit Grafis V11 bei „Der Walter – Berufskleidung“ in Wien 10 |
Seit 07.2011 |
Trainerin der Landesinnung Wien der Mode und Bekleidungstechnik im Bereich Lehrlingsausbildung sowie Abänderungslehre in der Praxis |
Seit 09. 2011 |
Trainerin am WIFI – Wien im Auftrag Landesinnung Wien der Mode und Bekleidungstechnik im Bereich „manuelle Schnittkonstruktion“ zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung für Damenkleidermacher |
Seit 03/2010 |
Ausschussmitglied der Landesinnung für Mode und Bekleidungstechnik und Mitglied des entsprechenden Berufszweigausschusses |
2006 |
Gründungsmitglied der Modegruppe „WIEN COUTURE“ Organisation und Ausstattung der Fashionshows im April und Oktober, jeweils im Casino Wien und in der Galerie „time“ in Wien 1 |
Seit 01/2006 |
Lehrerin für alle fachpraktischen Gegenstände wie „Werkstätte und Fertigungstechnik“, „Projektwerkstätte“etc… „manuelle Schnittkonstruktion“, „CAD-Schnitttechnik-Grafis“, „Entwurf und Modezeichnen“ und “Projektmanagement” in der Modeschule Michelbeuern (Hlmw9-Michelbeuern) Jährliche Betreuung von Diplomanden bzw. Absolventen mit Begleitung bis hin zur Abschlussprüfung |
Seit 05/2005 |
Mitglied der Meisterprüfungskommission für Damenkleidermacher der Landesinnung Wien für Mode und Bekleidungstechnik |
2003-2005 |
Lehrerin für „Werkstätte und Modellarbeit“ und „Schnittkonstruktion“ in der Modeschule Hetzendorf Lehrbeauftragte des PI des Bundes in Kärnten: Offenes, forschendes Lernen |
1997 |
Unternehmensgründung “Die Schneidermeisterei” |
1990-1992 |
Werkstättenleiterin bei „Tailors unlimited“ unter Peter Holub und Annette Beaufays in Wien 4 |
1988-1989 |
Designerin und Schnittzeichnerin bei „Walter Berufskleidung“ unter Dr. Michael P. Walter in Wien 10 |
1987 |
Damenschneiderin zur Erstmodellerstellung in der Modellabteilung der Firma „Eska“ in Wien 2 |
1986-1987 |
Damenschneiderin bei „W. F. Adlmüller“ in Wien 1 |
Bekleidungstechnische Ausbildung |
|
2017 |
Grafis Version 12.01 |
2015 |
Design- und Passformbewertung für eine erfolgreiche Kollektion |
2012 |
Grafis Version 11.01 |
2006 |
Grafis Version 9.01 |
2002 |
Perfektionskurs für Herrenschneider |
2001 |
Grafis Teil 2, Version 7.01 |
1999 |
Schnittkonstruktion am PC - Grafis Teil 1 am Wifi-Wien |
1988 |
Schnittzeichnen und Gradieren von Herrenschnitten am Wifi-Wien |
1987 |
Meisterprüfung mit Prüfung zum Lehrlingsausbildner |
1986 |
Abschluss mit Gesellenbrief - Vergrößern und Verkleinern - Gradieren von Schnitten |
1980-1986 |
Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf / Fachrichtung: Modeentwurf und Damenkleidermachen |
Pädagogische Ausbildung |
|
2009 |
Konfliktmanagement in der Schule |
2008 |
Förderliche Leistungsbewertung im Unterricht /GFZ-Mobbing-Prävention und Intervention |
2007 |
QIBB Bildungsstandards |
2006 |
Projektmanagement Austria – PMA /Leitbilderstellung |
24.11.2005 |
Diplomprüfung für das Lehramt für den technischen und gewerblichen Fachunterricht im Bereich Mode, Bekleidungstechnik und Bildnerische Erziehung an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Fachgruppe B |
2002 |
Offenes Lernen |
2001-2005 |
Berufspädagogische Akademie des Bundes in Wien / Fachrichtung: Mode und Bekleidungstechnik |